Hier sind im wahrsten Sinn des Wortes historische Dokumente veröffentlicht, beginnend mit der Gründung 1865 bis zu Jahresberichten und Bildern unserer Chorvereinigung .
Nachstehend findet man die Jahresberichte der Jahre 1905, 1906 und 1925.
Aus dem Jahresbericht 1905 sieht man die Statistik-Seiten. Man beachte, wie detailliert alles aufgeschlüsselt ist! Im Inventar findet man z.B. einen Polster aus Seide, ein Trink-horn (!), Bilder von Vorständen, Chormeistern und vom Kaiser (!), Medaillen etc. und im Mobiliar ein Klavier (no na!), aber auch Siegel, Prägestanze, Tischglocken, Klingelbeutel (!) usf.
Auch die Mitteilungen aus Zeitungen aus den Jahren 1885 und 1900 sind absolut lesens-wert.
Und alles gedruckt - ohne elektronische Datenbank und DSGVO! ;-)
Hr. Eduard Heidrich d.Ä. (!) bekam am 14. November 1925 das "Silberne Ehrenzeichen" des damals noch so genannten Floridsdorfer Männergesangsvereins "Harmonie 1865".
Wie im obigen Jahresbericht vermerkt, verleiht Bürgermeister
Dr. Karl Lueger dem Floridsdorfer Männergesangsverein am
4. Dezember 1906 die goldene "Salvator-Medaille".
(siehe gelbe Marke)
Großen Dank an die "Freiwillige Feuerwehr Floridsdorf"!
Hier wird eine Liedertafel des MGV "Harmonie" mit reichhaltigem Programm und anschließendem Tanzkränzchen (!) angekündigt.
(siehe gelbe Marke)
Großen Dank an die "Freiwillige Feuerwehr Floridsdorf"!
Die "Harmonie" singt bei der Fahnenweihe des Floridsdorfer Turnvereins am 5. September 1878 vor dem Gemeindehaus am Spitz.
Sie finden unten einen Auszug aus der Bezirkszeitung "meinbezirk.at" über die Grün-dung unseres Chores sowie das älteste erhaltene Programmheft aus dem Jahre 1872